
Johannes Fabri (* 1504 in Heilbronn; † 27. Februar 1558 in Augsburg; auch Johannes Faber oder Johann Fabri) war ein Dominikanermönch und ab 1549 Domprediger in Augsburg. Er ist als katholischer Kontroverstheologe hervorgetreten und verfasste zahlreiche Schriften, die sich gegen die Reformation wandten. == Leben == Fabri wurde in Heilbronn gebor...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Fabri
[Begriffsklärung] - Johannes (oder Johann) Fabri ist Name folgender Personen: *Johannes Fabri (Bischof), Franziskanermönch und Weihbischof in Paderborn 1437-1458 Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Fabri_(Begriffsklärung)
[Theologe] - Johannes Fabri (* im 15. Jahrhundert in Forchheim; † 1480 in Mühlberg) war ein römisch-katholischer Theologe. Er studierte an der Leipziger Universität und erlangte den magister artium. Um 1460 wurde er Rektor der Thomasschule zu Leipzig. 1472 war er Rektor der Universität Leipzig. Danach wirkte er als Pr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Fabri_(Theologe)

Fabri, Faber, Johannes, katholischer Theologe, * Leutkirch im Allgäu 1478, † Â Wien 21. 5. 1541.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.